Banner Katholische Frauenbewegung
Ein Tag für mich
Benefizsuppenessen 2020
Diözesanleitung
Zuhörerinnen
 
 

Aktuelles

 

Pfingsten - Feuer und Flamme

Seit Ostern sind 50 Tage Ermutigung durch Gebet in Gemeinschaft vergangen. Das Pfingstereignis, die Ausgießung des Hl Geistes steht uns bevor.
Lassen wir uns berühren von der Hl. Geistkraft, um das Evangelium in aller Fülle zu leben und voller Freude an andere weitergeben zu können!
 
Eine hoffnungsvolle und geisterfüllte Zeit wünscht euch
die kfb-Diözesanleitung der Diözese St. Pölten
 
Foto: Elfi Gindl
 

Begeistert vom überraschend sonnigen Wetter pilgerten 20 Frauen am 13. Mai die westlichste Tagesetappe am Jakobsweg in unserer Diözese, von Strengberg bis Pantaleon. Wenn Englein reisen, wird sich auch das Wetter weisen! Herzlichen Dank an Angela Wippel für die hervorragende Begleitung unserer Pilgerinnenschar!

 

9. - 11. Juni 2023

Wir freuen uns auf Deinen/Euren Besuch beim kfb-Stand. Es gibt wieder köstlichen, fair gehandelten Kaffee und Tee.

Foto: kfb st. Pölten
 

6. Juli 2023

9 Uhr – Treffpunkt vor dem Stephansdom in Wien

Begleitung: Anna Rosenberger, kfb-Diözesanvorsitzende St. Pölten und Sr. Karin Weiler, Caritas Socialis

TN-Beitrag: 8,00 Euro

Programm: Unser Weg führt vom Ort der Seligsprechung, dem Wiener Stephansdom zum Parlament, wo im renovierten Parlamentsgebäude eine Führung geplant ist. Das Mittagessen nehmen wir in der nahegelegenen Konditorei Sluka (gegründet 1891) ein, ein Ort zwischen Rathaus und Parlament, den Hildegard Burjan sicher auch besucht hat, um „mit der Zeitung zu beten“.

Foto: Caritas Socialis
 
Wir haben als Katholische Frauenbewegung einige Angebote von Frauen und Frauengruppen in den 50 Tagen zwischen Ostern und Pfingsten gesammelt.
Wir feiern gemeinsam unseren Glauben und laden zum Mitfeiern ein.
 
Foto: Alfonso Cerezo auf Pixabay
 

Auf dem Jakobsweg von Strengberg nach St. Pantaleon

13. Mai 2023

>> Hier zum Download FRAUEN PILGERN-Folder

 

Es braucht in dieser Zeit der intensiven Herausforderungen, die die Welt und das Leben uns stellen, viel Mut, damit wir Hoffnung haben, um gut in die Zukunft gehen zu können. Es braucht sogar Mut sich mit dem Thema Mut auseinanderzusetzen. Das kfb-Jahresthema lädt uns zum Nachdenken ein: wofür brauchen wir in unserem Leben, in unserem Engagement Mut? Wie und wo können wir als Mut-Macherinnen unterwegs sein?

Impulstreffen in den Dekanaten:

Dekanat Scheibbs: Pfarrheim Purgstall, 27. Oktober 2022, 19.30 Uhr >> Einladung
Dekanate Ybbs, Maria Taferl: Pfarrsaal Steinakirchen/Forst, 4. November 2022, 19.00 Uhr >> Einladung
Dekanat Zwettl: Pfarrheim Zwettl, 14. November 2022, 19.00 Uhr >> Einladung
Dekanat Amstetten: Pfarrzentrum Amstetten-St. Marien: 23. November 2022, 19.00 Uhr > Einladung
Dekanate St. Pölten, Melk, Neulengbach: Pfarrsaal St. Johannes Kapistran St. Pölten, 23. November 2022, 19.00 Uhr >> Einladung
Dekanat Waidhofen/Ybbs: Pfarrhof Kematen/Ybbs, 13. Jänner 2023, 14.00 Uhr >> Einladung

>> Link zum Menüpunkt Jahresthema