Das Benefiz-Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung (kfb) der Diözese St. Pölten, zu dem Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner traditionell ins Landhaus lädt, setzt seit über 20 Jahren ein starkes Zeichen der Solidarität. Unter dem Motto „teilen spendet zukunft“ konnte die „Aktion Familienfasttag‘ die Situation vieler Frauen und Familien weltweit verbessern. Das heurige Fastensuppen-Rezept, eine Erdäpfel-Steinpilzsuppe, wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bischof Alois Schwarz, Anna Rosenberger, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung der Diözese St. Pölten und Anna Raab, Verantwortliche für die Aktion des Familienfasttages, gegen eine Spende an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landhaus ausgegeben. >> Hier gehts zum Bericht