Banner Katholische Frauenbewegung
Ein Tag für mich
Benefizsuppenessen 2020
Diözesanleitung
Zuhörerinnen
 
 

Frauenpilgertag

Foto: Biberbacher Kapellenweg

Am Samstag, den 14. Oktober 2023 machten sich mehr als 3.700 Frauen in ganz Österreich auf, um gemeinsam zu pilgern. Anlass war der zweite österreichweite Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung. In der Diözese St. Pölten waren 395 Frauen auf 14 Wegen unterwegs.

Eine Auszeit vom Alltag nehmen, unterwegs sein in der Natur, innehalten und innerlich ruhig werden, eingebettet in eine Gemeinschaft von gleichgesinnten Frauen – das verspricht der Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung

92 Pilgergruppen waren in ganz Österreich unterwegs, von 7 bis 150 Frauen variierte die Größe der Gruppen. Getragen wird der Frauenpilgertag von ehrenamtlich tätigen kfb-Frauen, die für die Auswahl der Wege, die Organisation vor Ort und die Begleitung der Gruppen verantwortlich waren.

Zeit zu leben war das verbindende Motto, unter dem der Tag stand. Unterwegs luden die Wegbegleiterinnen, die die Gruppen führten, mit spirituellen Impulsen und Liedern zum Innehalten ein. Jede Gruppe trug einen Pilgerstab mit, der mit Kräutern und Blumen geschmückt war und zu Beginn des Tages gesegnet wurde.

>> Link zum Fotoalbum

Weg zur Quelle  Grainbrunner Bründlweg  Rund um Maria zu den sieben Freuden Ertler Rundweg Biberbacher Kapellenweg  Idyllischer Hinterwaldweg

 

Hochschlagweg  Eichberg Rundweg  Pilgern auf der Via Sacra  Marienstein  Auf dem Weg mit der Hl. Teresa v. Avila  Von Maria Langegg zu den Raubrittern auf der Aggstein

 

Weinbergschnecke Krustetten  Höhenweg von Spitz nach St. Michael