Mit Mut und Hoffnung - Jahresthema 2022/2023
>>Mut-Geschichten und Mut-Macherinnen (Seite 4-5, Kontakte 3/2022)
>> Was ist Mut? Praxisbaustein zum Jahresthema (Seite 7, Kontakte 3/2022)
Voll Vertrauen gehe ich - Jahresthema 2021/2022
„Voll Vertrauen gehe ich …“ dieses Lied ist wohl vielen Menschen bekannt. In den vergangenen Monaten brauchten und brauchen wir sehr viel Vertrauen, um mit all den Herausforderungen zurecht zu kommen, sie anzunehmen, sie gut zu durchleben und nach vorne zu schauen. Das greift die Kath. Frauenbewegung (kfb) mit ihrem aktuellen Jahresthema auf.
Frauen und die Corona-Krise
Die Corona-Pandemie hat das Vertrauen ins Leben verändert; Selbstverständliches ist in Frage gestellt worden. Nähe und Distanz, Berührung, Gemeinschaft haben sich verändert. Gerade Frauen schulterten die Herausforderungen des Corona-Alltags, die Gleichzeitigkeit von Homeoffice, Homeschooling, Betreuung und Pflege der alten Generation uvm. Frauen halten oftmals in den Pfarren und darüber hinaus das Miteinander, die Gemeinschaft und den Glauben lebendig. Der Reichtum an Frauen, die Kirche leben und gestalten, wird dadurch sichtbar. Das alles war und ist herausfordernd und kostet Kraft.
Stärkung für Frauen
Die kfb möchte Frauen in den Pfarren und Regionen stärken, Kraftquelle sein, Vertrauen stärken. Was hilft mir/uns dabei? Gelebte Frauenspiritualität, vielfältige Angebote, Spiritualität in der Natur – wie etwa der gemeinsame österreichweite Frauenpilgertag am 16. Oktober. An diesem Tag sind in ganz Österreich Frauen auf unterschiedlichen Pilgerwegen unterwegs – wir wissen uns verbunden durch unseren Glauben. Pilgern ist beten mit den Füßen, alle Sinne öffnen, erfahren, ein Teil der Schöpfung sein – das gibt Kraft, lässt mich zu mir kommen und dankbar das Leben und Gottes Schöpfung feiern. So wird Glaubensgemeinschaft erlebbar. Mehr Infos unter www.frauenpilgertag.at
Als kfb bieten wir zum Jahresthema an … Regionale kfb-Impulstreffen, Rundenunterlagen und Bausteine für Frauengruppen, digitale spirituelle Impulse, kfb-Zeitung „kontakte“, Behelfe und Unterlagen zum Kirchenjahr, Besinnungstage im Advent uvm.
>> Zeit nehmen für Gottes Gegenwart (kontakte 3-2021)
>> Mystische Winterwandung (kontakte 3-2021)
einmischen.mitmischen.aufmischen. - Jahresthema 2019/2020
So lautet das neue zweijährige Schwerpunktthema der Kath. Frauenbewegung Österreichs. Die drei Wörter sind auf dem heurigen Plakat abgebildet, so wie wir sie im Duden finden. Hier noch ein paar Gedanken und Impulse – was steckt noch hinter diesen drei Begriffen?
Informationen zu den aktuellen Behelfen und Materialien zum Jahresthema einmischen.mitmischen.aufmischen >> Download
Frauen.Leben.Stärken. - Jahresthema 2018/2019
Von Beginn an ist es die Aufgabe der Katholischen Frauenbewegung, Frauen in ihren vielfältigen Lebenssituationen zu stärken und zu unterstützen.
Indem wir Räume öffnen, in denen sich Frauen begegnen können, sich vernetzen und einander ermutigen.
Indem wir Zugänge zu einer christlichen Spiritualität erschließen, die sich am Evangelium orientiert und ein gutes Leben für alle will.
Indem wir Frauen ermächtigen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten, hier und in den Ländern des Südens.
Indem wir öffentlich für unsere Werte eintreten.
Indem wir die Kraft des Miteinanders zur Gestaltung von Kirche und Gesellschaft nutzen.
>> Download Artikel zum Jahresthema aus dem kontakte 3/2018
>> Download Praxisimpuls zum Thema Selbstwert von Frauen heben und stärken
>> Download FrauenGesundheit "Stressbewältigung" aus kontakte 4/2018
>> Download "Lustvoll Frau sein spüren" aus kontakt4/2018
>> Download Praxisimpuls aus kontakte 2/2019
>> Download Stärkenfigur aus kontakte 2/2019
Behelf: Frauen.Leben.Stärken - Monatsimpulse 2018/2109
12 Rundenmodelle und Praxisbausteine mit Liedern und Gebeten sind in diesem kfb-Behelf enthalten. Die Gedanken und Impulse zu jedem Monat kommen von kfb-Frauen aus allen Diözesen Öterreichs und verbinden sich zu einem Netz, das uns trägt und stärkt. Der Behelf beinhaltet u. a. eine Adventbesinnung, Bausteine zu Maria Magdalena, Frauen und Gesundheit, Humor, ... Für die Frauengruppe, die Pfarre, Schulklassen, für mich.
Format: A4, 48 Seiten in Farbe, Preis: Euro 4,--
Behelf: Frauen.Leben.Stärken.
12 Rundenmodelle, Praxisbausteine, Lieder und Gebete sind in diesem gemeinsamen, gesamtösterreichischen kfb-Behelf enthalten. Die Gedanken und Impulse zu jedem Monat kommen von kfb-Frauen aus allen Diözesen und verbinden sich zu einem Netz, das uns trägt und stärkt. Die Modelle beinhalten u. a. Spiritualität, biblische Impulse, die Aktion Familienfasttag, Pilgern, Gleichberechtigung von Frau und Mann, Lachen und Humor. Für die Frauengruppe, die Pfarre, Schulklassen, für mich.
Format: A4, 43 Seiten in Farbe, Preis: 4 Euro
kfb-Regenschirm: Frauen.Leben.Stärken
Passend zum neuen Jahresthema gibt es einen stabilen Knirps aus Recycling-Material. Die ideale Geschenkidee.
Farben: Rot und Türkis, Preis: 15 Euro
Jahresthema 2017/18
Plakat: Weil's gerecht ist: FAIR ändern wir die Welt!
Weltweite Gerechtigkeit - Utopie oder konkreter Handlungsauftrag?
Verantwortung leben: Kriche kauf fair
Entwicklungszusammenarbeit: gelebtes Evangelium
Vom Waldviertel nach Peru
Geh und verkünde
Mit 60 noch die Welt fairändern
Jahresthema 2016/17
Beiträge zum Jahresthema aus dem kontakte - Zeitung der kfb St. Pölten:
Plakat: Die kfb und ihr Einsatz für Gerechtigkeit
Über Bilder von Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit
Praxisimpuls zum Jahresthema - biblische Gedanken
Das Weltspiel - die Welt begreifen aus Frauenperspektive
Jahresthema 2015/16
Bausteine für einen Gottesdienst zum Jahresthema
kfb-Gruppe begegnet kfb-Gruppe
Das Geheimnis der fremden Frau
Jahresthema 2013/14
Rut und Noomi
Maria und Elisabeth
Bewegter Impuls
Impuls Abt Felhofer
Achtsame Kommunikation