Banner Katholische Frauenbewegung
Ein Tag für mich
Benefizsuppenessen 2020
Diözesanleitung
Zuhörerinnen
 
 

Katharina von Siena

KatharinenbogenDie Katholische Frauenbewegung Österreichs und die Katholische Frauenbewegung der Diözese St. Pölten stellt sich die Hl. Katharina von Siena als Patronin und Weggefährtin an ihre Seite. 
 
Geboren 1347 in Siena starb Katharina am 29. April 1380 in Rom. Daher wird der 29. April von Seiten der römisch-katholischen, evanglischen und anglikanischen Kirche als Tag des Gedenkens einer überzeugenden Glaubensgestalt begangen. Katharina lebte in der Nachfolge Jesu: in ihrem Einsatz als Ordensfrau für die ärmsten der Armen, als engagierte Frau, Predigerin und Seelsorgerin der Kirche, als Mahnerin und Reformerin für Klerus und Politik ihrer Zeit.

Als Frau in Kirche und Gesellschaft zu glauben, zu leben, zu handeln ist damals wie heute nicht immer leicht. So wird der Bogen gespannt, wie auf dem Katharinenbogen zu sehen: zwischen Frauen - eine Frau "von gestern" kann in diesem Sinne eine gute Weggefährtin, Trösterin, Prophetin für Frauen "von heute und morgen" sein.

"Die Frauen der kfb sind von der Hl. Katharina von Siena bewegt und möcthen sich von ihr bewegen lassen, d. h. in ihrem Sinn für heute radikal, unkonventionell, segensreich und damit heilig, ja heil-machend für Kirche und Gesellschaft wirken."               Dr.in Gabriele Zinkl, Regensburg               

Foto: Katharinentor der Tiroler Künstlerin Patricia Karg
 

2021: Wie Katharina möchten wir zu aktuellen Themen Stellung nehmen und miteinander unseren Glauben feiern. Diesmal aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie in einer anderen Form – so das alle SICHER dabei sein können - Das ermöglicht ein Video-Live-Stream. Und so funktioniert es: Über den angegebenen Link bzw. die Homepage der Pfarre Purgstall www.pfarre-purgstall.at können alle die möchten die Katharinenfeier der kfb St. Pölten am 29. April um 19 Uhr digital mitfeiern bzw. mit dem spirituellen Impuls im Anhang.

Hier der direkte Link zur Online-Katharinenfeier am 29. April 2021, 19 Uhr

>> Download Spiritueller Impuls

 

Noch mehr Informationen, Praxismodelle,... rund um: Katharina von Siena

Lebenslauf zu Katharina von Siena

>> Link zur sehr umfangreichen Informationsseite der kfb Linz

Katharinentor 
Das Werk der Tiroler Künstlerin Patricia Karg soll ein Sinnbild für das Wirken der Hl. Katharina von Siena und die Anwesenheit ihrer Idee und ihrer Vorarbeit für uns darstellen und sein. Durch sie wurden Säulen, Dogmen, in Frage gestellt, im Kunstwerk wird aus der Säule ein TOR. Sie hat für uns Druck ausgeübt und damit etwas „gebogen“ und in Bewegung gebracht. Sie ist Weggefährtin, wir können durch ihr Tor gehen. Es ist von edlem Inhalt. Das Tor erinnert auch an den Schleier über ihrem Haupt als Ordensfrau, er ist Schutz, wie ein Mantel umgibt einem das Tor. Der Bogen wird gespannt, es ist wie ein sinnbildliches Verbinden: eine Verbindung zwischen Frauen: einer Frau „von gestern“ und Frauen in Kirche und Gesellschaft von heute.

Link zum Bericht der Katharinenfeier am 29. April 2014 in der Klosterkirche der Franziskanerinnen Amstetten

Download: "Wir beten mit Katharina von Siena Patronin und Weggefährtin der Kath. Frauenbewegung Impulse und Anregungen für Zuhause"
zum Gedenktag, 29. April 2020

Download: Starke Frauen in der Kirche - Katharina von Siena (aus Kontakte 1/2018)

Download: Gottesdienstmodell

Download: Katharina von Siena – eine passende Patronin für die kfb?

Download: Liturgsiche Feier mit Lichterprozession

Download: Katharina von Siena - Patronin und Weggefährtin der kfb

Download: Katharina von Siena - Barmherzigkeit hat viele Gesichter