Banner Katholische Frauenbewegung
Ein Tag für mich
Benefizsuppenessen 2020
Diözesanleitung
Zuhörerinnen
 
 

Weihnachtspackerlaktion

 Weihnachtspackerl-Aktion in der Diözese St. Pölten- ein guter Grund zum DANKE sagen! 

 

Warum eine Weihnachtspackerlaktion?
Seit dem Jahr 1979 ermöglichen Frauen der Katholischen Frauenbewegung der Diözese St. Pölten, dass Menschen die aus den unterschiedlichsten Gründen an Weihnachten nicht bei ihren Familien sein können oder keine haben, ein Weihnachtspackerl erhalten.

Institutionen die Weihnachtspakete empfangen sind unter anderen:
Justizanstalt Krems-Stein
Emmaus (Frauenwohngruppe, Kalvarienberg)
Justizanstalt St. Pölten
und andere mehr

 

 

Download: Brief von Anstaltsseelsorger der Justizanstalt Stein und der Untersuchungshaft Krems, Mag. Dr. Leszek Urbanowicz

Die Aktion umfasste im Jahr 2020 über 4.262 Packerl.

Wie kann ich/wie können wir uns an der Aktion beteiligen?
Jedes Jahr beteiligen sich dankenswerter Weise ca. 40 kfb-Frauengruppen und Pfarren an der Weihnachtspackerlaktion der kfb. Gerne sind weitere Pfarren bzw. Frauengruppen eingeladen, bei dieser Aktion mitzumachen.
Die Pakete sollen nach Möglichkeit alle den gleichen (ähnlichen) Inhalt haben.

Enthalten sollen sein:
- 1 Tafel Schokolade
- 1 Packung Schnitten (oder selbstgebackene Kekse) 
- 5 Säckchen fertiger Cappuccino 
- 1 kleine Grußkarte (nur mit dem Vornamen unterschrieben)

Auf KEINEN Fall dürfen die Pakete enthalten:
* Zigaretten!!!!!
* Alkohol (zB auch keine alkoholhaltigen Süßigkeiten)
* Glas
* Kerzen
* Konserven (Schnittgefahr!)
* Wurstwaren
* Geld

Um die korrekte Abwicklung der Aktion zu gewährleisten, müssen wir und auch die EmpfängerInnen- Institutionen stichprobenartige Kontrollen durchführen!

Sie haben auch die Möglichkeit, diese Aktion mit Materialien wie Geschenkspapier, Geschenksbänder, Grußkarten, Klebeband, Schokoladetafeln, Schnitten, Löskaffee (NICHT in Dosenform sondern in Kartons abgepackte Säckchen) zu unterstützen.
Geldspenden sind ebenfalls sehr hilfreich. Sie können diese das ganze Jahr über direkt im kfb-Büro abgeben bzw. überweisen an: Kontoinhaber: Pastorale Dienste, Klosterg. 15. 3100 St. Pölten
Sparkasse NÖ Mitte West AG, IBAN: AT22 2025 6000 0001 3011, BIC: SPSPAT21XXX
Verwendungszweck (unbedingt angeben!): 37.411/4803

ABGABETERMIN für PAKETE : Ende November des jeweiligen Jahres