Banner Katholische Frauenbewegung
Ein Tag für mich
Benefizsuppenessen 2020
Diözesanleitung
Zuhörerinnen
 
 

Fastensonntag

 

Mit dem Herzen sehen

Es ist schon der 4. Fastensonntag, es ist nicht mehr lange bis Ostern - Laetare - Freuet euch - ruft uns dieser Tag zu. Auch die Bibelstellen dieses Sonntags beinhalten viel Freudiges und Ermutigendes.

>> Download Spiritueller Impuls

 

Wir wollen heute von der Quelle des lebendigen Wassers hören, von der Liebe Gottes, die alles Leben möglich macht und jeden Durst stillt. Diese Kraft kann uns anstiften zu einem Leben in Freude, frei nach den Worten Don Boscos: „Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen:“ Diese Kraft spüren wir bei unseren Projektpartnerinnen auf den Philippinen und in vielen anderen Projekten, die Frauen auf der ganzen Welt ermächtigen, die Welt liebevoller zu gestalten und Solidarität mit Bedürftigen, Andersgläubigen und Ausgegrenzten zu leben.

>> Download Spiritueller Impuls zum 3. Fastensonntag

 

Der 2. Fastensonntag steht in vielen Pfarren im Zeichen der Aktion Familienfasttag der kfb. Es werden Gottesdienste thematisch mitgestaltet, es finden pfarrliche Fastensuppenessen statt, in manchen Pfarren gibt es eine wohlschmeckende „Suppe im Glas“. Vielen Dank an alle Frauen in den Pfarren für das große Engagement – mehr Informationen zur Aktion auf www.teilen.at
Mit diesem spirituellen Impuls zum 2. Fastensonntag wünscht die kfb-Diözesanleitung gutes Gelingen und alles Gute!

 

Wie gut es Jesus mit uns meint, hören wir im heutigen Evangelium. Auch in größter Not, in Schuld und unter Anfeindungen bleibt er bei uns, er steht uns bei und weicht nicht von unserer Seite. Er traut uns auch jederzeit den Neuanfang zu und verurteilt uns nicht für Vergangenes.

>> Link Download Impuls zum 5. Fastensonntag 

 

Am letzten Sonntag vor Beginn der Karwoche deutet Jesus den eigenen Tod im Gleichnis mit dem Weizenkorn. Wer ihm nachfolgen will, wird sich mit ähnlichen Gedanken auseinandersetzen, denn diese Bibelstelle konfrontiert auch uns mit dem eigenen Tod. Für uns Christinnen und Christen ist es tröstlich, wenn Jesus sagt: „Wo ich bin, dort wird mein Diener, meine Dienerin sein.“

>> Download Spiritueller Impuls zum 5. Fastensonntag

Foto: zVg
 

... So lautet der Eröffnungsvers für die Liturgie des 4. Fastensonntags. Freuen in einer Pandemie, wo Angst und Unsicherheit herrschen? Freuen in einer Zeit des Verzichts und der Entbehrungen? Am 4. Fastensonntag haben wir die Mitte der Fastenzeit überschritten. Voller Vorfreude gehen wir auf das Osterfest zu. Wie am 3. Sonntag im Advent (Gaudete), wird das strenge Violett der Fastenzeit durch ein zartes Rosa ersetzt. Mitten in diesen 40 Tagen soll schon ein erster Schimmer der Osterfreude hereinbrechen. Ja, freuen wir uns, wir sind Gottes Volk, erwählt durch seine Gnade!

>> Download Impuls zum 4. Fastensonntag

Foto: Elisabeth Hetzendorfer
 

Die Fastenzeit ist eine Zeit, in der wir Einkehr halten, unser Leben anschauen und uns wieder neu ausrichten können, nach dem, was uns, unseren Mitmenschen, der Umwelt und der Beziehung zu Gott guttut.

>> Download Fastenimpuls zum 3. Fastensonntag

 
 

Der 2. Fastensonntag ist in vielen Pfarren traditionell der Familienfasttag. In den Gottesdiensten werden kfb-Projekte der Aktion Familienfasttag vorgestellt, mit denen Frauen und ihren Familien in Ländern des Südens ein gutes Leben ermöglicht wird. Beim gemeinsamen Kochen und Essen von Suppen entsteht Gemeinschaft – in der Pfarre, aber auch mit den Menschen, für die gespendet wird. So wird es heuer nicht möglich sein aufgrund der Coronavirus-Pandemie. Doch wir laden ein, in Gedanken und Gebet diese Verbundenheit zu spüren.

>> Download spiritueller Impuls zum 2. Fastensonntag

Foto: Eva Gaderer
 

Spiritueller Impuls zum 1. Fastensonntag

Die „Fastenzeit“ oder „Österliche Bußzeit“ sind die vierzig Tage der Vorbereitung auf das Fest aller Feste, auf das Osterfest. Was heißt das für uns Menschen, für uns Christinnen und Christen? Wie können wir diese Zeit  der Umkehr, der Besinnung gut nützen?

>> Dowload zum Impuls zum 1. Fastensonntag

Foto: Elfi Gindl
Subscribe to RSS - Fastensonntag