Banner Katholische Frauenbewegung
Ein Tag für mich
Benefizsuppenessen 2020
Diözesanleitung
Zuhörerinnen
 
 

Fastenzeit

 
Gemeinsam für eine Zukunft
miteinander füreinander

Textbausteine für Pfarrblätter, Ankündigungen usw. : >> Download Textbausteine für Pressearbeit

Aktion Familienfasttag 2022 - folgende Materialien gibt es kostenlos zu bestellen: 

>> Download Material-Bestellformular 

Weitere Informationen finden Sie unter www.teilen.at

 

Mit dem Herzen sehen

Es ist schon der 4. Fastensonntag, es ist nicht mehr lange bis Ostern - Laetare - Freuet euch - ruft uns dieser Tag zu. Auch die Bibelstellen dieses Sonntags beinhalten viel Freudiges und Ermutigendes.

>> Download Spiritueller Impuls

 

Wir wollen heute von der Quelle des lebendigen Wassers hören, von der Liebe Gottes, die alles Leben möglich macht und jeden Durst stillt. Diese Kraft kann uns anstiften zu einem Leben in Freude, frei nach den Worten Don Boscos: „Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen:“ Diese Kraft spüren wir bei unseren Projektpartnerinnen auf den Philippinen und in vielen anderen Projekten, die Frauen auf der ganzen Welt ermächtigen, die Welt liebevoller zu gestalten und Solidarität mit Bedürftigen, Andersgläubigen und Ausgegrenzten zu leben.

>> Download Spiritueller Impuls zum 3. Fastensonntag

 

Der 2. Fastensonntag steht in vielen Pfarren im Zeichen der Aktion Familienfasttag der kfb. Es werden Gottesdienste thematisch mitgestaltet, es finden pfarrliche Fastensuppenessen statt, in manchen Pfarren gibt es eine wohlschmeckende „Suppe im Glas“. Vielen Dank an alle Frauen in den Pfarren für das große Engagement – mehr Informationen zur Aktion auf www.teilen.at
Mit diesem spirituellen Impuls zum 2. Fastensonntag wünscht die kfb-Diözesanleitung gutes Gelingen und alles Gute!

 

Die Bibeltexte des 1. Fastensonntags bringen uns das Stichwort Vertrauen und der Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung das Stichwort Care-Arbeit/Sorge-Arbeit. Im Blickpunkt der Aktion Familienfasttag der kfb stehen dieses Jahr Frauen auf den Philippinen, die ihr Zuhause verlassen, um in fremden Haushalten zu arbeiten – oft unter widrigen Bedingungen. Die kfb-Partnerinnen im „Mindanao Migrants Center“ unterstützen Arbeitsmigrantinnen in Fällen von Gewalt und Ausbeutung, begleiten Angehörige, insbesondere die Kinder. Die Bibeltexte erzählen heute vom so genannten „Sündenfall“ von Adam und Eva und von den Versuchungen Jesu in der Wüste. Jedes Mal geht es um das Vertrauen als Grundlage des Lebens.

>> Download Spiritueller Impuls zum 1. Fastensonntag

 
 

Vorbereitungstreffen: 

An diesem Abend widmen wir uns der Situation von Frauen auf den Philippinen, dem Schwerpunktland der Aktion 2023, ein Land in dem Arbeitsmigration eine große Rolle spielt. Die kfb-Partnerinnen im „Mindanao Migrants Center“ unterstützen Arbeitsmigrantinnen in Fällen von Gewalt und Ausbeutung, begleiten Angehörige, insbesondere deren Kinder. Materialien zur Aktion Familienfasttag für die Pfarre, die Frauengruppe, ... können gratis mitgenommen werden. Begegnung, Austausch und eine Liturgie runden das Treffen ab. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

30. Jänner; 19.00 – 21.00 Uhr; Stift Seitenstetten, Benediktussaal
31. Jänner, 19.00 – 21.00 Uhr, Pfarre Prinzersdorf, Pfarrsaal
1. Februar, 19.00 – 21.00 Uhr, Pfarre Mank, Pfarrsaal
1. Februar, 18.00 – 20.00 Uhr, Pfarre Horn, Pfarrsaal
13. Februar, 19.00 – 21.00 Uhr, Pfarre Krems St. Veit, Pfarrsaal
15. Februar, 19.00 – 21.00 Uhr, Francisco Josephinum Wieselburg, Hörsaal 2
18. Februar, 8.30 – 11.00 Uhr, Bad Traunstein, Bildungshaus St. Georg
ONLINE: 16. Februar, 18.30 Uhr - dafür bitte im kfb-Büro anmelden, der Link wird dann per Mail zugeschickt:

>> Materialbestellungen via Download-Formular (word-Dokument)

>> Hier zum Download Folder Vorbereitungstreffen

Benefiz-Suppenessen im NÖ Landhaus, 28. Februar 12 Uhr

>> Hier zum Download Einladung zum Benefiz-Suppenessen

Weitere Information zur Aktion Familienfasttag unter www.teilen.at

 

Wie gut es Jesus mit uns meint, hören wir im heutigen Evangelium. Auch in größter Not, in Schuld und unter Anfeindungen bleibt er bei uns, er steht uns bei und weicht nicht von unserer Seite. Er traut uns auch jederzeit den Neuanfang zu und verurteilt uns nicht für Vergangenes.

>> Link Download Impuls zum 5. Fastensonntag 

 

Spiritueller Impuls zum 2. Fastensonntag

Der 2. Fastensonntag ist der Sonntag, der auf den Familienfasttag der Kath. Frauenbewegung am Freitag folgt, der besonders im Zeichen des Füreinander-Sorgens steht. Alle Menschen auf dieser einen Welt sehnen sich gleichermaßen nach einem guten Leben. Gott sagt allen Menschen seine Fürsorge zu. Wir sind von Gott gerufen, als Christinnen und Christen unsere Verantwortung wahrzunehmen und gut füreinander zu sorgen.

>> Link Download Impuls zum 2. Fastensonntag

 
Spiritueller Impuls zum 1. Fastensonntag

Die biblischen Texte der österlichen Bußzeit laden ein, umzukehren und nachzudenken. Umkehr bedeutet manchmal auch einen Schritt zurück zu machen, um das Ganze in den Blick zu nehmen. Gott möchte ein gutes Leben für alle. Wir sind eingeladen, uns auf das Wesentliche zu besinnen. Was trägt unsere Gesellschaft? Worauf bauen wir? Wer gibt unserem Leben Richtung? Gott selbst lädt zu einer neuen Sicht auf die Welt und auf den Menschen ein.

>> Download Impuls zum 1. Fastensonntag

Foto: Elfi Gindl
 

Die Fastenzeit ist eine Zeit, in der wir Einkehr halten, unser Leben anschauen und uns wieder neu ausrichten können, nach dem, was uns, unseren Mitmenschen, der Umwelt und der Beziehung zu Gott guttut.

>> Download Fastenimpuls zum 3. Fastensonntag

 

Seiten

Subscribe to RSS - Fastenzeit