Wir haben Jesus von Palmsonntag bis heute in der Osternacht auf seinem Weg begleitet. Alles gehört zusammen. Sein Leben mit Gott und den Menschen, sein Einstehen dafür, sein Tod am Kreuz und seine Auferstehung.
St. Pölten, 31.03.2013 (dsp) „Die christliche Hoffnung gründet in der Auferstehung Jesu“, sagte Bischof Klaus Küng in seiner Predigt beim Osterhochamt im Dom von St. Pölten.
St. Pölten, 30.03.2013 (kap) Sie steht heute im Mittelpunkt der Osternachtsfeier und symbolisiert den über Tod und Sterben siegenden, auferstandenen Jesus Christus: Die Osterkerze.
Eggenburg/Seitenstetten (dsp) „Gemeinsam tauchen wir ein in die Osternacht und feiern bis zum Morgen das Fest der Auferstehung Jesu“, lädt Michael Burghofer, Leiter des kirchlichen Jugendhauses Sch
"...am dritten Tage auferstanden von den Toten." Diese Worte des Apostolischen Glaubensbekenntnisses benennen das zentrale Geheimnis des christlichen Glaubens: die Auferstehung Jesu am frühen Sonntagmorgen nach seinem Kreuzestod am Freitag und seiner "Grabesruhe" am Samstag.
Pilgerstart am Di. 26. März 2013 unter diesem Motto laden wir wieder Jung und Alt diözesanweit zu Pilgerwanderungen an verschiedenen Orten ein. Diese werden von ausgebildeten PilgerbegleiterInnen geleitet.